VERBORGENE SCHÄTZE
Bei unseren Begehungen stossen wir immer wieder auf Unerwartetes.
Zu unseren Funden gehören nicht nur seltene Konstruktionsarten und sehr alte Bauteile, sondern auch sorgfältig gestaltete Details.
Die freistehende Stallscheune wurde 1840 erbaut. In ihrer Bauweise und Anlage entspricht sie noch einem herkömmlichen, vorindustriellen Typ. Da sie schon relativ früh ihre bäuerliche Nutzung verlor und darum nicht «modernisiert» wurde, blieb die Holzgerüstkonstruktion aus der Bauzeit praktisch vollständig erhalten.
Eine Überraschung waren die Fachwerkwände im Obergeschoss, die aktuell durch Anbauten verborgen sind: Sie weisen zahlreiche Lüftungsöffnungen auf. Neben einfachen Löchern kommen auch verschiedene Zierformen mit integrierten Hohlziegeln vor.