HINWEISINVENTAR RAMSEN

Im Auftrag der Kantonalen Denkmalpflege erstellen wir ein Hinweisinventar für das nördliche Dorfgebiet von Ramsen (SH).

Die Arbeiten am Inventar umfassen Begehungen vor Ort, bei denen die Häuser von aussen beurteilt und fotografiert werden. Archivrecherchen bringen historische Pläne und Fotografien zum Vorschein. Die alten Bücher der Gebäudeversicherung enthalten Informationen zu Bauereignissen und Eigentümerschaft.

Für jedes historische Gebäude im Untersuchungsgebiet wird ein Inventarblatt ausgearbeitet. Dieses enthält Objektdaten mit Fotografien, eine Beschreibung von Objekt und Umgebung sowie eine Würdigung.

Die Gemeinde Ramsen setzt sich aus dem gleichnamigen Hauptdorf sowie mehreren Weilern und Höfen zusammen.
Aufgrund seiner Lage im äussersten Zipfel des Kantons Schaffhausen erfuhr Ramsen eine wechselvolle Geschichte, die auch schwierige Zeiten mit sich brachte: So wurde es zwischen 1500 und 1800 mehrmals durch europäische Kriege in Mitleidenschaft gezogen. Während des 2. Weltkriegs war das Dorf zudem geprägt vom Kriegsgeschehen in der Grenzzone.

Ramsen ist die einzige mehrheitlich katholische Gemeinde im Kanton. Das Dorf weist denn auch eine katholische sowie eine protestantische Kirche auf und führte bis 1875 konfessionell getrennte Schulen mit eigenen Schulhäusern.

Der historische Kern des ehemaligen Ackerbauerndorf zeichnet sich durch verschiedenartige Strassen- und Gassenräume aus, die in unterschiedlichster Weise miteinander verbunden sind und ein typisches “Vielfingerdorf” bilden. Die Besiedelung dehnte sich allmählich entlang der Ausfallstrassen aus - v.a. Richtung Osten zum Bahnhof der 1875 eröffneten Bahnlinie Singen-Etzwilen.

“Bauplan Dorf Ramsen” von 1870, gezeichnet von Jacob Fuchs Geometer, Ausschnitt mit nördlichem Dorfteil.
Staatsarchiv Schaffhausen (STASH), Signatur: Karten und Pläne 1/954.

Ramsen in einer Luftaufnahme von 1954. Online Bildarchiv ETH, Signatur: LBS_H1-017286.

Hauptstrasse in einer Fotografie um 1900. Staatsarchiv Schaffhausen (STASH): Allgemeine Bildersammlung des Staatsarchivs Schaffhausen, Ramsen.

Zurück
Zurück

GUTACHTEN

Weiter
Weiter

BAUBERATUNG